Von 0 auf 100 in kurzer Zeit. Das ist Thomas Klußmann im Bereich Online-Marketing geglückt. Als er in einer Vorlesung Oliver Pott „kennen lernt“ ist er begeistert von den Ideen und er Person.
Zunächst steigt er bei founder.de als Mitarbeiter ein und baut dort ein eigenes Team auf. Wenig später geht er den nächsten Schritt in Richtung persönliche und finanzielle Freiheit und baut Gründer.de auf.
In diesem Video kriegen wir einen Einblick in die Arbeitswelt und Motivation von Thomas. Für alle die sich fragen „Wie hat der Kerl es in so kurzer Zeit so weit gebracht?“ bietet das Video einige Antworten und vor allem viele Anregungen.

Ich liebe Interviews :-) Ich habe auch ein paar Antworten von Thomas inklusive einiger Tipps zum Thema Traffic, Conversion und Motivation. http://enrico-schuetze.com/interview-thomas-klussmann-vom-studium-direkt-zum-internet-unternehmer/
LG Enrico
Interessantes Interview!
Vielen Dank Martin und Thomas!
Sehr gutes Interview! Vorher hab ich Thomas für eine der üblichen Internetmarketing-Nervensägen gehalten, aber das Interview lässt ihn deutlich seriöser und angenehmer erscheinen :-)
@Alex – Danke für dein ausführliches Kommentar. Ich habe zwei sehr verschiedene Bachelor / Master gemacht und ich habe SEHR VIEL gelernt während der 2 Jahr Master-Studium. Unterschätze nicht die Geneigtheit der Menschen den jetzigen Status als positiv zu bewerten, da sie dadurch Entscheidungen der Vergangenheit validieren. Außerdem spielt auch die Branche immer eine Rolle. Bei BWL ist der Master ev. nicht so wichtig, wie in anderen Fächern (z.B. in Psychologie kann man mit dem Bachelor überhaupt nix anfangen).
Ein interessantes Interview mit ernüchternder Erkenntnis für mich als Studienanfänger: Der Master offenbart seinen Nutzen nur in Verhandlungen über das Gehalt im Arbeitnehmerverhältnis ;-) Nein im Ernst, die Bewertung von Wissen – gerade auch mit Hinblick auf dessen operativen Nutzen – werde ich hin und wieder bewusster durchführen. Die obligatorische Stunde am Dienstag hat sich wieder einmal gelohnt, danke!
Zudem ein schöner Abschlusssatz Martin. Wobei ich als Motorsportfanatiker hinzufügen möchte, dass der Windschatten erst dann verlassen werden sollte, wenn ein Geschwindigkeitsüberschuss besteht . Dann klappt es auch ganz sicher mit dem Überholen :-)
(Prof. Dr. Oliver Pott & founder.de… Die Rechnung habe ich leider vor ein paar Monaten zerissen. Müsste 2006 gewesen sein: Platinum Zugang für 59,90 Euro – das hat sich bei mir eingebrannt. Eine meiner ersten Erfahrungen im Online-Marketing Bereich.)